Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop
§ 1 Geltungsbereich
- Für alle Lieferungen der Kleingewerbetreibenden Kathrin Lube (nachfolgend Verkäuferin genannt) und dem Besteller, der Verbraucher ist, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung, in der sie zum Zeitpunkt der Bestellung auf dieser Website abrufbar sind.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Vertragspartner
Vertragspartner des Bestellers ist:
Kathrin Lube-Bierschwale
Alt Heilshorn 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04795-5504190
E-Mail: kathrin@sewlicious.de
§ 3 Vertragsabschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
- Durch das Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” gibt der Besteller ein verbindliches Angebot ab.
- Die Verkäuferin bestätigt den Zugang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestätigung der Bestellung stellt keine Annahme des Angebots dar.
- Das Angebot wird durch die Verkäuferin binnen 7 Tagen durch Lieferung der Ware oder durch eine separate ausdrückliche Annahmebestätigung angenommen.
§ 4 Preise
- Die Lieferung der Ware erfolgt zu dem Preis, der am Tag der Bestellung auf der Website in Euro angegeben war.
- Dieser Preis setzt sich aus dem Wert der bestellten Ware und den Versandkosten zusammen.
- Die Versandkosten werden dem Besteller auf der Website im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals mitgeteilt.
- Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
§ 5 Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL bzw. Deutsche Post
§ 6 Zahlung
- Der Besteller gibt bei Abgabe der Bestellung an, ob er wahlweise per Rechnung oder Online-Zahlungsverfahren bezahlen möchte. Beim Online-Zahlungsverfahren autorisiert der Besteller die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Bank-, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters.
- Soll die Zahlung gegen Rechnung erfolgen, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen ab Anlieferung der Ware vom Besteller zu bezahlen.
- Die Zusendung des Rechnungsbeleges erfolgt in elektronischer Form per E-Mail und ist kostenfrei.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware im Eigentum der Verkäuferin.
§ 8 Widerrufsrecht
- Das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen gem. 312 g Abs. 1 BGB ist nach § 312 g Abs. 2 Nr. 3 BGB für die Produkte der Produktkategorie „Snutenpullis“ ausgeschlossen, da es sich um Produkte handelt, die aus Gründen der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind.
- Wenn der Besteller Verbraucher ist steht diesem für alle weiteren Produkte die im Online-Shop vertrieben werden ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
- Macht der Besteller, der Verbraucher ist, von seinem Widerrufsrecht nach § 8 Abs. 2 gebrauch, so hat dieser die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
- Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wie folgt wiedergegeben werden:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Lube-Bierschwale, Alt Heilshorn 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck, kathrin@sewlicious.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wir behalten uns das Recht vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis die Ware wieder bei uns eingetroffen ist.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 9 Beschwerden/Streitschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung betreffend vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburgerstr. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de.
Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
§ 10 Mängelansprüche
Für die Rechte des Bestellers bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ 11 Datenschutz
Zur Bearbeitung der Aufträge werden personenbezogene Daten erhoben. Diese dienen der Erfüllung des Vertrages. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist insoweit Art. 6 lit. b) DSGVO.
Hinsichtlich der weiteren Regelungen zum Datenschutz wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: Dezember 2020